Auf dem 720 Quadratmeter umfassenden Grundstück entstand um 1980/81 ein massives Wohnhaus im klassischen Baustil mit pflegeleichten Fassaden, soliden Bau-Materialien und in erstklassiger Verarbeitung. Das Haus wurde ursprünglich als Zweifamilienhaus geplant, 1994 wurde das Dachgeschoss zu einer geräumigen 2-Zimmer-Wohnung ausgebaut.
Das Objekt umfasst je Etage eine Wohnung. Die angebotene Wohnungen im 1. Obergeschoss ist circa. 96 Quadratmeter groß und umfasst drei Zimmer, Küche, Bad und Gäste-WC. Die Wohnung ist im Februar 2021 saniert worden. Straßenseitig gibt es auf dem Grundstück 3 Pkw-Stellplätze und zwei Garagen für die Bewohner des Hauses. Ein pflegeleichter Vorgarten vermittelt einen einladenden Eindruck und der Weg führt zum seitlichen Hauseingang. Der ruhige Gemeinschaftsgarten hinter dem Haus kann von allen Mietparteien genutzt werden.
Von der freundlichen und hellen Diele über die Treppe hinauf kommt man zu der 1.Obergeschoss-Wohnung. In der 3-Zimmer-Wohnung gehen idealerweise alle Zimmer einzeln vom geräumigen Flur ab. Das Herzstück bildet das Wohnzimmer mit circa 36 Quadratmeter. In dem langgestreckten Raum gibt es ausreichend Platz für eine Sofa-Ecke und einen Esstisch. Mit der Südausrichtung ist auch der anschließende Balkon optimal nutzbar und garantiert einen Platz an der Sonne. Hier kann Erholung vom Alltag gefunden werden. Im Wohnzimmer sorgt Echtholz-Parkett für einen wohnlichen Eindruck. Die beiden weiteren Zimmer sind mit circa 16 und 12 Quadratmeter ideal als Schlafzimmer und Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer geeignet. Auch diese Räume sind angenehm hell, besitzen einen guten Schnitt und gepflegte Böden. Die Küche mit Fenster bietet die schöne Möglichkeit einen kleinen Essbereich einzurichten. Weitere Highlights sind das Badezimmer und Gäste-WC, denn beide verfügen jeweils über Fenster und sind in einem hochwertigen Zustand. Das Badezimmer hat Badewanne und Dusche, formschöne Armaturen und elegante Fliesen. Generell ist die Wohnung in einem zeitgemäßen Zustand und bietet einen hohen Wohnkomfort mit Neubaustandard.
Jeder Wohneinheit ist ein Kellerraum zugeordnet. Ebenfalls gibt es im Keller für alle Hausbewohner Waschmaschinen- und Trockner-Plätze für die Erdgeschoss- und 1.Obergeschoss-Wohnungen sowie ein Gemeinschaftskellerraum für alle Mietparteien. Alle Gemeinschaftsflächen wurden 2017 renoviert.
Südlich von Hannover liegt das beschauliche Ihme-Roloven - ein Stadtteil von Ronnenberg bei Hannover. Das idyllische Dorf hat etwas mehr als 1.100 Einwohnern und bietet pure Natur. Aus dem ehemaligen Reihendorf Ihme und dem Haufendorf Roloven entstand das lebendige Ihme-Roloven. Es mutet noch immer wie ein Reihendorf an, denn die zentrale Ader ist von Süden nach Norden die Hohefeldstraße, Hannoversche Straße und Wettberger Straße. Entlang dieser circa 1,6 km langen Straße hält der Bus der Linie 510 nach Empelde.
In einer Nebenstraße haben Sie auch einen Kindergarten und einen Spielplatz. Gleich hinter den Einfamilien- und Doppelhäusern beginnen die großen Felder und eine einmalige Landschaft.
Ein Highlight ist das Rittergut Bettensen mit zahlreichen Veranstaltungen und der Möglichkeit zur Eheschließung. Es soll das älteste denkmalgeschützte Rittergut Deutschlands sein und beeindruckt mit Fachwerk, seinen unterschiedlichen Gebäuden und einer ganz besonderen Aura.
Ebenfalls ein toller Ort zur Erholung und Entspannung ist das Erdbeer-Café am See, was mit dem Fahrrad in 5 Minuten erreicht ist. Auch das Restaurant Kückenmühle lädt in den lauen Sommerabenden zu langen Nächten in geselliger Runde ein. Im benachbarten Ronnenberg hält die S-Bahn der Linie S1 und S2 zum Hauptbahnhof Hannover.
In Ronnenberg gibt es zahlreiche Schulen (4 Grundschulen, eine Förderschule und eine Kooperative Gesamtschule mit Abitur), Supermärkte, Geschäfte und Ärzte. Über die Region hinaus ist die Lütt JEVER Scheune mit ihrer Kleinkunstbühne bekannt. Etwas weiter kommt der Biergarten Zum Alten Gericht, die Buchhandlung Buchfink und die Ihmer Tor Apotheke. Es ist eine kleinstädtische Atmosphäre, die aber hervorragend angebunden ist. Denn Ronnenberg besitzt eine direkte Anbindung an die Bundesstraßen B 65 und B 217, die Autobahnen A 2 und A 7 können in kurzer Zeit erreicht werden und von hier sind es zum Flughafen Hannover-Langenhagen nur circa 25 Autominuten.
Hier können Sie eine neue Heimat finden und sind schnell in der Innenstadt von Hannover.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektdaten wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Objektangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail für weitere Fragen, Wünsche oder Terminvereinbarungen.